Nachmittagskurs „Einführung in die Irisdiagnostik“

Liebe Mitmenschen, ein Thema, das mich selbst schon lange beschäftigt, ist der »Blick in die Augen«.

Diese gelten nicht nur als Tor zur Seele – für all jene, die darin lesen können. Für den erfahrenen Heilpraktiker und Irisdiagnostik-Experten Lothar Deeg sind sie auch ein Spiegel unseres Erdenkörpers, in welchem sich organische und vegetative Zeichen erkennen lassen. Wie man lernt, in den Augen zu lesen, erfahren Interessierte bei den Nachmittagskursen in Wüstenrot.

Lothar Deeg war lange Leiter einer Heilpraktikerschule und betrieb über 35 Jahre eine Naturheilpraxis in Bietigheim-Bissingen. Um einen Termin zu erhalten, war oft Geduld gefragt, da die Praxis meist auf Monate ausbucht war. Umso mehr freuen wir uns, daß Lothar nun im »Ruhestand« sein Wissen an interessierte Menschen weitergeben möchte.
»Es ist mir immer wieder eine große Freude, wenn sich Menschen für die Irisdiagnose interessieren.«, erklärt der Besigheimer. »Mir liegt es besonders daran, die Irisdiagnose zu erhalten und weiter auszubauen. Ich möchte aber ausdrücklich betonen, daß die Irisdiagnose nur eine Methode unter zahlreichen anderen Methoden ist. Die Naturheilverfahren geben einen großen Spielraum für wirksame Behandlungsmethoden, doch im Erkennen der eigenen Grenzen und Möglichkeiten liegt der eigentliche Erfolg des Heilpraktikers.«

Neben seiner Praxisarbeit hat Lothar Deeg 1994 ein Irisgerät mitentwickelt. 1995 wurde die »Iristafel nach Deeg« patentiert und gilt als Vorlage für eine ganzheitliche Irisdiagnostik.
Beim Einführungskurs lernen die Teilnehmer, anhand von Fallbeispielen mit Irisbildern, in Verbindung mit der klinischen/medizinischen Diagnostik, selbst Diagnosen zu erstellen. So soll ein erster Eindruck entstehen, welche Möglichkeiten die Iris-Diagnostik bietet.

 

Nachmittagskurse:
30.9.2023 – Einführung in die Iris-Diagnostik
28.10.2023 – Diagnostik: Erkennung der Zeichen im Auge
25.11.2023 – Diagnostik in den Iriden
jeweils von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Kurskosten:
110.- Euro je Veranstaltung (inkl. Skript, Getränke und kleine Snacks)

Information und Anmeldungen:
Naturscheck Magazin
Im Gogelsfeld 11
71543 Wüstenrot
Tel. 07945-943969
E-Mail: mh@naturscheck.de

Datum

30 Sep 2023

Uhrzeit

14:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Verlag für Natur & Mensch
Im Gogelsfeld 11, 71543 Wüstenrot-Finsterrot

Veranstalter

Michael Hoppe
Telefon
07945 943 969
E-Mail
mh@naturscheck.de

Verlag für Natur und Mensch
NATURSCHECK Redaktion

Wir unterstützen das Aktions- und Unternehmernetzwerk

© 2022  Verlag für Natur & Mensch | Impressum | Datenschutz